BRASS meets ROCK 2025 – Wir haben LA gerockt …

Am 12. April 2025 war es endlich wieder soweit: der Tag, auf den wir so lange hingefiebert haben, der Tag an dem wir – der Musikverein „Lyra“ Langensteinbach – wieder für unser legendäres, bekanntes und allseits beliebtes „Brass meets Rock“, dem Konzertformat der etwas anderen Art die Pforten der Schelmenbuschhalle öffneten. Bereits in den frühen Mittagsstunden vor dem Konzert mussten wir feststellen, dass unsere Vorverkaufskarten ausverkauft waren. Dem zu Folge konnte Bert Schuffenhauer zahlreiche Gäste an diesem Abend in der Halle begrüßen, bevor die Musikerinnen und Musiker unter der Leitung ihres Dirigenten Herrn Bruno Sautner mit „Wings of Freedom“ den Abend eröffneten und die Halle zum Beben brachten.

Das Publikum ließ sich mit „Hard Rock Cafe“, „Knock on wood“, „St. Elmo’s Fire“ und „The Power of love“ begeistert mitreißen und manch einer ließ sich gerne zum Mitsingen und -tanzen animieren. Weiter ging es Schlag auf Schlag: „Peter Gunn“, „A natural woman“, „Beds are burning“ und „Africa“ waren nur ein Teil der Titel, die für Begeisterung bei unseren Gästen sorgten. Mit „Hot Stuff“ – einem Song von Donna Summer, bei uns gesungen von unserer lieben Jana – verabschiedeten sich die Musiker/-innen und Sänger für eine kurze Pause von der Bühne.

Bei ausgelassener Stimmung im Publikum ging es dann im zweiten Teil auch gleich weiter. Mit „Childs Anthem“ setzten die Akteure ihr Programm fort, gefolgt von „New York, Rio, Tokyo““, „Let it go“, „The story“ und dem Song „From now on“ aus „The greatest Showman“. Bei „Brass meets Rock 2025“ war wirklich für jeden Geschmack etwas dabei: Neben den bekannten Songs wie „Still got the blues“ von Gary Moore und „Pretty woman“ gab es auch Evergreens wie „Blue Suede shoes“ oder „Blowin‘ in the wind“. Ohne Zugaben durfte der Abend allerdings nicht enden. Daher gaben die Musikerinnen und Musiker mit „Tage wie dieser“ und „Major Tom“ nochmals alles für ihr tolles Publikum. Und somit ging ein Wahnsinns-Konzertabend seinem Ende zu – und wir freuen uns jetzt auf ein baldiges Wiedersehen mit Euch!

Natürlich möchten wir noch ein ganz dickes DANKE loswerden:
– an alle Helfer/-innen beim Auf- und Abbau
– an alle, die uns an diesem Abend mit Essen und Getränken versorgt haben
– an Power Project für den tollen Sound und die Lichteffekte
– an alle unsere Sponsoren die mit ihren finanziellen Beiträgen das Gelingen dieses Konzertformates unterstützen
– an unsere „Dauergast“-Musiker, die uns immer wieder gerne unterstützen
– an Bruno Sautner , für sein Engagement, seine Geduld und die starken Nerven, um mit uns ein solches Programm zu erarbeiten
– an unsere Sängerinnen und Sänger für ihre hervorragende, gesangliche Unterstützung: Danke Jana, Julian, Gisbert & Timo (Background)
– an das beste Publikum: für Euren Besuch und die super Stimmung
und an alle, die in irgendeiner Art und Weise – ob vor, hinter oder auf der Bühne – dazu beigetragen haben, dass dieser Abend so ein Wahnsinns-Abend werden konnte – DANKE!